Architektur & Innenarchitektur Verwandelt
WOFÜR WIR STEHEN
Als Team in den Disziplinen Innenarchitektur und Architektur begleiten wir Neubauten und Umbauten durch alle Projektstadien – von der Potentialanalyse und den ersten Entwürfen bis zur Umsetzung.
Unsere Projekte werden immer sowohl aus dem Blickwinkel der Architektur als auch der Gestaltung des Innenraums betrachtet: Das Ergebnis sind Lebensräume, die besonders wohnlich und gemütlich sind.
In Arbeitsräumen, Gewerbe, Läden, Praxen, Gastronomie & Beherbergungsbetrieben liegen uns Gesamtkonzepte am Herzen, wo Architektur und Innenraumgestaltung bereits vom Start des Projekts an Hand in Hand greift.
Gemeinsam mit einem kleinen Team aus Spezialisten verwandeln wir leidenschaftlich gerne sowohl kleine als auch große Räume.


INNENARCHITEKTUR
Dipl.-Ing. Eva Maria Klee
Ein Projekt zu entwerfen ist für mich jedes Mal auf’s Neue wieder etwas Spannendes: Durch das behutsame Arrangieren von Einrichtung, Farbe und Material entsteht eine ganz individuelle Atmosphäre. Dabei ist es mir sehr wichtig auf die Wünsche und den Geschmack der Kunden einzugehen und gleichzeitig das Potential des vorhandenen Raums optimal zu nutzen.
Dabei liegt mir der Wohlfühlfaktor ganz besonders am Herzen.
Viele Menschen spüren das sofort, wenn sie einen Raum betreten. Auf einer wissenschaftlichen Ebene befasst sich die Wohnpsychologie damit, warum gut gestaltete Räume zum Glücklichsein beitragen.
Ich persönlich wähle ein Restaurant, Kaffeehaus oder Hotelzimmer (fast immer) wegen des guten Designs und der stimmigen Atmosphäre aus. In die Gestaltung des eigenen Zuhause zu investieren macht es möglich den Wohlfühlfaktor um ein vielfaches zu erhöhen.
Mein Beruf erlaubt es mir zum Wohlbefinden von vielen Menschen beizutragen – auch in der Gestaltung von Arbeitsumgebungen, Hotelzimmer und Ferienunterkünften.
Nach dem Einstieg ins Berufsleben war mein erster Job in der Küchenplanung. Immer wieder bekam ich Rückmeldungen von glücklichen Kunden, nachdem die neuen Küchen eingebaut waren.
Dort täglich zu sehen, wie viel Positives ich für eine Familie tun kann, hat mich dazu bewogen meine Stelle zu kündigen um mehr über Raumgestaltung zu lernen.
Der zweite Bildungsweg führte mich zum Studium der Architektur. Ich lernte viel über konzeptuelles Denken, Gestaltung und Entwurf – doch mein Wissensdurst im Bereich der Innenraumgestaltung war noch nicht gestillt.
Als sich die Möglichkeit ergab 3 Semester als Austauschstudentin in einer Innenarchitekturklasse in Portugal zu verbringen ergriff ich die Chance beim Schopf: Nach 8 Wochen intensivem Portugiesisch lernen konnte ich den Vorlesungen folgen und die intensive Betreuung der Professoren bei den Projektarbeiten genießen.
Der Blick in andere Kulturen und traditionelle Wege der Raumgestaltung hat mir zusätzliche Werkzeuge in die Hand gegeben, die ich beim Gestalten von Räumen seit über 10 Jahren täglich nutze. In Europa werden viele Überlieferungen gerade erst wieder neu entdeckt. Eine ganz besondere Gelegenheit war es die asiatischen Lehren von Master Joseph Yu und Master Ling Yi zum Thema Feng Shui zu entdecken und über alte ägyptische Wege der Gestaltung von Dr. Ibrahim Karim zu lernen.
Was mich heute (genau so wie in meinem ersten Job) glücklich macht, ist Nachrichten von meinen glücklichen Kunden zu bekommen nachdem die Umbauarbeiten abgeschlossen sind.
Ich würde mich auch sehr freuen wenn ich Sie bei der Gestaltung Ihrer Wohnung oder Ihres Projekts unterstützen darf. Hier geht’s zu den Kontaktmöglichkeiten.
Eva Maria Klee
ARCHITEKTUR
Arch. DI Manuel Seiss
Das Planen und Gestalten von Gebäuden ist für mich eine Möglichkeit die Lebensqualität von Menschen nachhaltig zu verbessern.
Vor vielen Jahren, noch bevor ich mich dazu entschied meine berufliche Laufbahn der Architektur zu widmen, stand ich in einem viel zu kleinen Wohnzimmer. Vollgestellt mit vielen Möbelstücken diente es auch als Essplatz der Großfamilie, die allerdings gar nicht gemeinsam um den kleinen Tisch herum Platz fand. Mit einem beklemmten Gefühl im Magen stand ich etwas eingeklemmt zwischen Sofa und Kredenz, neben mir ein erfahrener Architekt, der auf seine Pläne zeigte.
Während er seinen Vorschlag für den Umbau erklärte, begann ich vor meinem geistigen Auge zu sehen, wie sich der Raum durch den Umbau verändern würde. Mehrere kleine Zimmer wurden geschickt zu einem großen offenen Raum verbunden, der groß genug für Großfamilie war: Platz für eine Wohnlandschaft, einen großen Esstisch für Familie und Freunde, eine offene Küche mit Feuerofen, am dem man sich an kalten Tagen aufwärmen konnte.
Die Eltern der Großfamilie hörten den Erklärungen nur mit einem Ohr zu. Sie liefen alle paar Minuten in einen der anderen Räume um das Wohlergehen der in der Zwischenzeit spielenden Kinder zu prüfen. Sie konnten es beide kaum erwarten, dass die Umbaupläne in Realität umgesetzt wurden.
An diesem Tag, in dem vollgeräumten Wohnzimmer des kleinen alten Bauernhauses verstand ich die tragende Rolle, die unser gebautes Umfeld in unserem Leben spielt und die verantwortungsvolle Rolle von Architekten und Planern.
Wir verbringen fast 90% unserer Lebenszeit in Gebäuden: In unserem Haus oder unserer Wohnung aber auch im Arbeitsumfeld und in alle öffentlichen Gebäude.
Die Umgebung in der wir uns aufhalten beeinflusst uns auf subtile Art und Weise. Es sind die Geometrien, Lichtverhältnisse, Farben und Materialien die – oft unbewusst – darauf Einfluss haben wir wir uns fühlen und – in weiterer Folge – verhalten.
Als Architekt muss man sich deshalb auch intensiv mit Baubiologie beschäftigen. Für ein gesundes Raumklima braucht es einerseits das gute Zusammenspiel zwischen Geometrie, Bautechnik und Haustechnik andererseits die passenden Materialien für den Verwendungszweck. Wir denken Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes, sowohl bei den Baumaterialien, dem Gesamtenergiebedarf als auch in der Nutzung.
Die Ästhetik ist für mich einer der Wichtigsten Punkte eines Projekts, sowohl in der Gestaltung der Innenräume als auch in der Ansicht eines Gebäudes von Draussen. Besonders spannend finde ich es, Funktion und Ästhetik sinnvoll miteinander zu verknüpfen: Zum Beispiel durch achtsam platzierte Fensteröffnungen mit ausgewähltem Ausblicken in die Umgebung, in ausgeklügelten Baudetails oder durch das gekonnte „verstecken“ von technischen Einbauten vor dem täglichen Anblick.
Gemeinsam mit einer großen Portion Leidenschaft können dadurch außergewöhnliche Projkete entstehen, die den Bewohnern und Benutzern jeden Tag auf’s Neue Freude bereiten.
Wir gehen an jedes Projekt individuell heran und planen sehr gerne auch für Sie. Ich würde mich freuen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Manuel Seiss

Wir freuen uns, für Sie planen zu dürfen.

Dipl.-Ing. Eva Maria Klee
Ahornstraße 11
A - 5081 Anif
+43 680 3035229
mail@innenarchitektur-verwandelt.com
© 2022 Home Impressum Datenschutz